Main document
Personal website of
Prof. Dr.-Ing. habil. Falko Dressler
Praktikum Mädchen und Technik: Netzsicherheit
Sommersemester 2006
Inhalt
-
Wanna be private?
Das surfen im Internet, Emails, SMS, Telefonieren; alles basiert auf der Übertragung von Daten in Computernetzwerken. Unsichtbar und fast unmerklich werden die Webseiten und Mails in Bits und Bytes kodiert und über komplexe Netze verschickt.
Habt ihr euch schon einmal Gedanken gemacht, daß alle diese Daten nahezu beliebig von anderen gelesen werden können?
Auch euer eigener PC ist nicht sicher. Speichert ihr auf dem PC private Fotos oder Emails ab? Schon mal daran gedacht, daß euer Bruder das nicht lesen soll?
Dabei ist der Schutz zu einfach! In diesem Praktikum lernt ihr, "privat" zu kommunizieren. Wir zeigen euch, welche Datenleitungen sicher und welche unsicher sind, welche Mechanismen in der Informatik entwickelt werden, die wesentlichen Sicherheitsziele wie Vertraulichkeit (keiner soll eure Daten lesen können) und Authentizität (niemand soll in eurem Namen eine Mail verschicken können) erreicht werden.
Am Beispiel von Emails zeigen wir euch, wie mal diese verschlüsselt übertragen kann. Das Gelernte könnt ihr sofort zu Hause umsetzen und eure privatesten Daten schützen.
Ort und Zeit
- Praktikum:
Montag-Freitag, 9:00 - 12:00 Uhr, 04.137
Allgemeine Informationen
- Praktiukm, 5 x 3h
Dozenten
Extras
News
- February 24, 2021
Paper presentation at ACM HotMobile 2021
Anatolij Zubow presented our paper ti... - January 21, 2021
New IEEE Transactions on Molecular, Biological and Multi-Scale Communications (T-MBMC) article
Our article "Using Vector Fields for ... - January 14, 2021
New IEEE Signal Processing Magazine article
Our article "Teaching differently: Th... - January 06, 2021
Johannes Blobel appointed Head of History Activities for IEEE Germany Section
Johannes Blobel is now appointed memb... - January 05, 2021
Jorge Torres Gómez appointed Head of Educational Activities for IEEE Germany Section
Jorge Torres Gómez is now appointed ...