TU Berlin

Main document

LINCNET - LiFi-enabled 5G for INdustrial and MediCal NETworks

Institutions

  • Technische Universität Berlin, TKN
  • Devolo AG
  • Fraunhofer HHI
  • BISDN GmbH
  • Smart Mobile Labs AG
  • Indu-Sol GmbH
  • IAF
  • Thiem-Research GmbH

Team @ TKN

Funding

  • BMWK

Project Time

  • 01/2022 - 12/2024

Homepage

Description

Das Projekt LINCNET soll die optische Drahtloskommunikation (LiFi) so weiterentwickeln, dass sie in branchenspezifischen Anwendungen als Alternative zur 5G Funkkommunikation eingesetzt werden kann. LiFi nutzt unlizenziertes optisches Spektrum. Es ergänzt den Funk hinsichtlich höherer Datenraten auf kleinen Flächen, besonders in Gebäuden, und hat das Potenzial, höhere Sicherheit und mehr Zuverlässigkeit z.B. bzgl. elektromagnetischer Verträglichkeit zu gewährleisten. Die natürlichen Eigenschaften des Lichts als drahtloses Medium bieten vielfache Vorteile in der digitalen Medizin und für die industrielle Kommunikation. Während LiFi in diesen Bereichen ein hohes Anwendungspotenzial hat und bereits exemplarisch demonstriert wurde, fehlen noch kostengünstig integrierte, marktfähige Lösungen.

Selected Publications

  1. Anatolij Zubow, Piotr Gawłowicz, Carolin Brunn, Kai Lennert Bober, Volker Jungnickel, Kai Habel and Falko Dressler, "Hybrid-Fidelity: Utilizing IEEE 802.11 MIMO for Practical Aggregation of LiFi and WiFi," IEEE Transactions on Mobile Computing, vol. 22 (8), pp. 4682–4697, August 2023. [DOI, BibTeX, PDF and Details...]
  2. Anatolij Zubow, Piotr Gawłowicz, Kai Lennert Bober, Volker Jungnickel, Kai Habel and Falko Dressler, "Hy-Fi: Aggregation of LiFi and WiFi using MIMO in IEEE 802.11," Proceedings of 22nd IEEE International Symposium on a World of Wireless, Mobile and Multimedia Networks (WoWMoM 2021), Virtual Conference, June 2021, pp. 100–108. [DOI, BibTeX, PDF and Details...]

Extras

Featured Paper

News