Main document
Kommunikationsnetze,
Kommunikationsnetze mit Praktikum,
Rechnernetze - Ergänzung
#40061 / #40114 / #40058, Winter 2022/2023
Inhalt
Diese Grundlagenveranstaltung ermöglicht den Einstieg in die Problematik der Kommunikationsnetze. Hierzu werden sowohl Grundlagen der digitalen Kommunikation, wie auch einige fundamentale Konzepte der Koordination im Zugriff auf Kommunikationsmedien erörtert. Im Vordergrund stehen Anwendungen und Protokolle auf den höheren Abstraktionsschichten im Internet (Web-Dienste, Ende-zu-Ende-Transportprotokolle, Routing im Internet). Ausgewählte Umsetzungsstrategien dieser Lösungen werden im begleitenden Praktikum vertieft. Dieses Modul stellt zusammen mit dem Modul Rechnernetze und verteilte Systeme die Basis für die Lehrveranstaltungen des Fachgebietes Telekommunikationsnetze dar.
- Grundkonzepte der Datenkommunikation
- Protokollmechanismen und Protokollstapel
- Grundlagen der Nachrichtentechnik (Kanaleigenschaften, analoge und digitale Übertragung)
- Modulation und Bitsynchronisation
- Fehlererkennung und -behebung, Flusskontrolle
- Framingverfahren zum Zugriff auf ein gemeinsames Medium (Medium Access Control, MAC)
- Lokale Netze, insbesondere Ethernet und Wireless LAN
Lernergebnis
Die Studierenden haben in diesem Modul einen Überblick über die grundlegende Problematik der Kommunikationsnetze erhalten und kennen nun die für Kommunikationsnetze wichtigen Protokollmechanismen. Weiterhin haben die Studierenden gelernt, alternative Protokollarchitekturen und deren spezielle Ausprägungen wie sie in modernen Kommunikationsnetzen verwendet werden, detailliert zu verstehen und analysieren.
Allgemeine Informationen / Methoden
Dieser Kurs im Bachelorstudium wird auf Deutsch gehalten. Fast alle Kursmaterialien sind auf Englisch, teilweise aber auch auf Deutsch verfügbar Es werden eine Vorlesung, ein Praktikum und ein Rechenzirkel angeboten, die je nach Modul Bestandteil der Benotung sind.
Aktuelle Informationen, Folien und Abgaben sind auf unserer ISIS-Seite zu finden.
Dozenten
- Vorlesung: Falko Dressler unterstützt von Anatolij Zubow
- Praktikum: Berthold Rathke
- Rechenzirkel: Berthold Rathke
Prüfungen
Alle Kommunikationsnetze-Module werden als Portfolioprüfung abgelegt. Die Portfoliobestandteile sind im Modulhandbuch beschrieben.
Literatur
- Alberto Leon-Garcia and Indra Widjaja, Communication Networks: Fundamental Concepts and Key Architectures, ed. 2, Boston, London, McGraw-Hill, 2004. [BibTeX, Details...]
- James F. Kurose and Keith W. Ross, Computer Networking: A Top-down Approach, ed. 6, Pearson Higher Education, 2012. [BibTeX, Details...]
- Andrew S. Tanenbaum and David J. Wetherall, Computer Networks, ed. 5, Prentice Hall, 2011. [BibTeX, Details...]
Extras
Featured Paper
- Explainability of Neural Networks for Symbol Detection in Molecular
Communication Channels
Recent research in molecular communication (MC) suggests machine learning (ML) models for symbol detection, avoiding the unfeasibility of end-to-end channel models. Ho...
News
- November 15, 2023
Keynote at IEEE LATINCOM 2023
Falko Dressler gave a keynote titled 6G Virtualized Edge ... - November 03, 2023
Talk at KAIST Seminar on Mobile & Wireless in EE
Falko Dressler gave a seminar talk titled Virtualized Edg... - October 12, 2023
Paper presentation at IEEE VTC 2023-Fall
Atefeh Rezaei presented our paper titled Resource Allocat... - October 03, 2023
Paper presentation at European Wireless 2023
Agon Memedi presented our paper titled One-Class Support ... - October 02, 2023
Poster presentation at ACM MobiCom 2023
Jonas Kuß presented our paper titled A Measurement Syste...